Chiptuning Abarth 595 1,4 Turbo 

Produktnummer: 00.106.032

499,00 € *

Produkteigenschaften

Produktnummer: 00.106.032
Fahrzeughersteller: Abarth
Modell: 595
Motor: 1,4 T (106kW)
Typ: Chip

Chiptuning Abarth 595 1,4T (Turbo) 

Original: 106kW / 145PS / 210Nm

Leistung nach dem Tuning:   125W / 170PS / 300 Nm

inkl. Vmax-Aufhebung

Mehrleistung 25PS


Alle Angaben sind Anhaltswerte, die sich aufgrund von Ausstattung, Fahrzeuganbauten, des Fahrzeuggewichtes, der Übersetzung oder der Reifengröße ändern können.

Bitte schicken Sie uns ihr Steuergerät oder vereinbaren Sie einen Termin vor Ort.


Chiptuning

dbilas dynamic befasst sich seit über 40 Jahren speziell mit der Gemischaufbereitung.
Seit 1986 die ersten Fahrzeuge mit digitaler Motorelektronik auf den Markt kamen, befassen wir uns damit.
Ziel war es, die Motorelektronik nicht nur am Serienmotor zu verändern, um eine Leistungssteigerung zu erzielen, sondern auch andere Tuningmaßnahmen wie Nockenwellen, Drosselklappenanlagen etc. anzupassen. So sind wir auch in der Lage Umbauten wie größere Turboader oder Turboumbauten usw. anzupassen, was über normales Chiptuning hinausgeht.

Ist das Fahrzeug serienmäßig, kann in jedem Fall ein Chip problemlos eingebaut werden. Eine Abstimmung ist ratsam, wenn z. B. geänderte Nockenwellen verbaut sind oder eine Zylinderkopfbearbeitung durchgeführt wurde.

Der Vorteil einer Abstimmung besteht darin, dass Gemisch und Zündung optimal auf die Tuningarbeiten angepasst wird. Außerdem wird ein Leistungsdiagramm erstellt, auch das Drehmoment kann ermittelt werden.

Allerdings ist es uns auch möglich, fertige Chips zu liefern, wenn das Fahrzeug mit Teilen von uns getunt wurde, z.B. bei Einzeldrosseleinspritzanlagen, Nockenwellen und bearbeiteten Zylinderköpfen.

Da wir die Fahrzeuge mit verschiedenen Tuningstufen abstimmen, ist das Anfertigen von Chips für weitere Fahrzeuge dann kein Problem.

Alle "fertigen" Chips können Sie selbst ins Steuergerät stecken, wenn es sich um Eproms (Chips) handelt, welche auch in der Serie gesteckt sind. Teilweise gibt es aber auch Steuergeräte, bei denen das Eprom eingelötet ist oder die ein Flashprom haben. Diese Geräte sollten Sie uns schicken. Wir nehmen dann die Montage gegen einen geringen Aufpreis vor. So ist sichergestellt, dass das Steuergerät nicht beschädigt wird.